Psychologische Karteikarten für Beziehungen

Psychologische Karteikarten für Beziehungen

In diesem Artikel

Manchmal, wenn ich mit einem Kunden zusammen bin, erlebt er eine emotionale Krise in einer Beziehung.

Unabhängig davon, ob die Krise akut oder chronisch ist, ist es hilfreich, das zu haben, was ich gerne als psychologische Karteikarten bezeichne, an die man sich in Momenten emotionaler Not wenden kann.

Wenn man mit einer Bezugsperson in einer emotionalen Krise steckt, ist es nicht einfach, rational darauf zu reagieren.

Stellen Sie sich das letzte Mal vor, als Sie sich mit Ihrem Partner, Ehepartner oder geliebten Menschen über ein heißes Thema gestritten haben.

Normalerweise wird Ihr rationales Gehirn entführt.

Die psychologischen Karteikarten sind ein großartiges Hilfsmittel, wenn unser Gehirn mit Emotionen überflutet ist. Beziehungen können einige unserer tiefsten, unbewussten Wunden auslösen. Karteikarten sind praktisch und können in Krisenmomenten beruhigend wirken.

Hier sind einige der häufigsten Karteikarten, die Sie verwenden können, wenn Sie das Gefühl haben, dass während eines Streits mit einem geliebten Menschen die Panik aufkommt:

Nimm die Dinge nicht persönlich

Don Miguel Ruiz schließt dies als eine seiner vier Vereinbarungen ein.

Wenn Kunden Dinge persönlich nehmen, geben sie bestimmten Personen oft mehr Macht über sie, als sie verdienen. Sie vertrauen darauf, dass jemand anderes ihnen sagt, wer sie sind, anstatt sich auf das zu verlassen, von dem sie wissen, dass es über sich selbst wahr ist.

Es geht nicht um mich

Sie nehmen Ihren Partner mit auf einen minutiös geplanten Ausflug, der Sie viel Geld gekostet hat, und Sie haben sich tagelang darauf gefreut und geplant.

Du kommst abends nach Hause und dein Partner sagt, na, das war anstrengend. Das ist normal. Es geht nicht um Sie als Partner.

Ihr Partner hat ein Recht auf seine Meinung und Gefühle über den Tag. Da ist eine primitive Stimme in uns, die schreit, es geht um mich!! Du musst dein Bestes tun, um diese Stimme zu ignorieren, und dich daran erinnern, dass es nicht immer deine Schuld ist.

*Fußnote: Wenn Sie als Kind von Ihren Eltern nicht richtig gespiegelt wurden, könnte das Akzeptieren der Karteikarten, es geht nicht um mich, oder nehmen Sie die Dinge nicht persönlich, für Sie möglicherweise schwieriger sein.

Emotionale Spiegelung

Wenn es ständige Spiegelungsfehler gibt, werden wir emotional verkümmert

Emotional Mirroring ist ein Phänomen, bei dem eine Bezugsperson nonverbale Hinweise nachahmt, als Sie ein Baby waren, wie z. B. Gesichtsausdrücke oder Worte. Dieser Prozess ist oft unbewusst, zeigt aber Empathie und Einstimmung.

Es hilft einem Individuum, ein Gefühl für seine oder ihre innere Welt und ein Gefühl für sich selbst zu entwickeln. Wir sind uns dessen selten bewusst, aber als Kleinkind ist es entscheidend für unsere emotionale Entwicklung, Mama oder Papa im Einklang mit uns zu haben.

Wenn es ständig Spiegelungsfehler gibt, werden wir emotional verkümmert und unser Selbstgefühl kann sich auf eine verzerrte Weise entwickeln.

Sehen Sie sich die Sendung an

Wir glauben, dass Kontrolle Angst beseitigt.

In Wirklichkeit verursacht das Bedürfnis nach Kontrolle mehr Angst bei uns und bei den Menschen um uns herum. Treten Sie zurück und schauen Sie sich die Show an.

Hören Sie auf zu versuchen, Ihren Partner zu lenken und zu kontrollieren. Wenn es einen chaotischen emotionalen Moment gibt, sehen Sie, wie es sich anfühlt, zuzusehen, wie es sich entfaltet, anstatt direkt am Chaos teilzunehmen.

Niemand außer mir ist ein Experte für meine Gefühle

Sie sind der Experte für Ihre Gefühle. Niemand sonst kann dir sagen, wie du dich fühlst. Lassen Sie mich wiederholen – Sie sind der Experte für Ihre Gefühle!

Ein Mitglied eines Paares wird dem anderen Mitglied eines Paares oft sagen, wie sich diese Person fühlt, um zu versuchen, chaotische emotionale Reaktionen zu kontrollieren. Wenn jedoch eines der Mitglieder des Paares dies tut, zeigt dies einen Mangel an psychologischen Grenzen auf Seiten des angreifenden Partners, was normalerweise dazu führt, dass der angegriffene Partner körperliche Distanz wünscht.

T Machen Sie eine entgegengesetzte Aktion

Wenn du dich nach einem Streit mit einem Partner deprimiert fühlst, sieh dir einen lustigen Film an oder lache

Wenn du dich nach einem Streit mit einem Partner deprimiert fühlst, sieh dir einen lustigen Film an oder lache. Rufen Sie einen Freund an oder machen Sie einen Spaziergang. Unser Gehirn ist so verdrahtet, dass es die negativen Grübeleien unbewusst fortsetzt. Wenn wir bewusst gegensätzliche Maßnahmen ergreifen, stoppen wir diesen Kreislauf in seinen Bahnen.

Denken Sie nach, bevor Sie reagieren

Das klingt einfach, ist aber in der Praxis ziemlich schwierig.

Auch hier kann es leicht sein, Worte auszuspucken, wenn wir uns in einem hitzigen Streit mit einem Lebensgefährten befinden.

Nehmen Sie sich eine Minute Zeit zum Atmen und sammeln Sie sich emotional. Tritt zurück und überlege, was aus deinem Mund kommt. Sie schleudern Ihre Aussagen auf Ihren Partner? Reagieren Sie von einem Ort in der Vergangenheit oder beziehen Sie sich auf eine frühere Beziehung? Verlangsamen Sie die Dinge.

Manchmal soll jede Handlung eines anderen Sie dazu bringen, zu reagieren. Beachten Sie die Induktion. Lassen Sie sich nicht verleiten!

Der ablehnende Andere kann gleichzeitig der liebende Andere sein

Vielen Menschen fällt es schwer zu begreifen, dass jemand sie lieben kann, während sie gleichzeitig Schmerz oder Ablehnung durch dieselbe Person erfahren. Wenn sich manche Menschen zurückgewiesen oder verlassen fühlen, ist es, als hätte es Liebe nie gegeben.

Es ist hilfreich, sich daran zu erinnern, dass die Person, die dich in diesem Moment ablehnt, auch die Person sein kann, die dich liebt. Sowohl Liebe als auch Ablehnung können gleichzeitig existieren!

Der Wut liegt immer eine andere Emotion zugrunde

Normalerweise sind Menschen gemein oder wütend, weil sie Angst haben oder verletzt sind. Wut ist eine sekundäre Emotion.

Das bedeutet nicht, dass es für jemanden akzeptabel ist, Sie zu beleidigen oder sehr verletzende Dinge zu sagen. Stehen Sie für sich selbst ein, wenn es nötig ist.

Einfach zuhören

Zuhören ist der Schlüssel zu einer effektiven Kommunikation mit unserem Partner

Dies ist eine wichtige Karteikarte.

Zuhören ist der Schlüssel zu einer effektiven Kommunikation mit unserem Partner.

Wir neigen dazu, dies zu vergessen, wenn unsere Emotionen aufflammen. Wenn jemand ein Thema auf den Tisch bringt, lassen Sie ihn seinen Gedanken vervollständigen und fühlen Sie sich gesehen und gehört, bevor Sie Ihre eigenen Gefühle, Gedanken und Emotionen in die Diskussion einbringen.

Stelle ihnen Fragen darüber, wie sie sich fühlen. Fassen Sie ihre Gefühle zusammen und stellen Sie sich auf das ein, was sie tatsächlich sagen, ohne gleich einzugreifen. Sobald sie fertig sind, können Sie sie fragen, ob Sie Ihre Reaktion auf das Problem besprechen dürfen und wie Sie fühle mich dabei.

Alles ist vergänglich

Dies ist eine der vier edlen Wahrheiten des Buddhismus. Nichts hält ewig. Gefühle ebben und fließen wie die Wellen des Ozeans. Egal wie unüberwindbar es sich im Moment anfühlen mag, auch dies wird vorübergehen.

Ich kann es nicht immer reparieren.

Sie haben keine Kontrolle. Loslassen.

Typ-A-Persönlichkeiten haben es mit dieser Lernkarte schwer. In Zeiten des emotionalen Chaos wollen wir Probleme sofort lösen oder beheben. Manchmal müssen wir einfach zuhören und Raum für Trauer, Verlust oder Schmerz schaffen. Schaffen Sie Platz dafür.

Finden Sie Ihre Stimme

Lassen Sie nicht zu, dass Ihre Stimme, Ihre Wünsche oder Ihre Wünsche von Ihrem Partner übertönt werden.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Stimme in Zeiten der Unsicherheit orten. Ihre Stimme ist ein Schlüssel zu Kreativität, Ausdruck und Selbstwertgefühl und wird Sie letztendlich zu einem besseren Partner machen, wenn Sie sie ehren.

In Gegenwart eines anderen allein sein

Dies ist ein weiterer Schlüssel zu gesunder Intimität und Beziehungen.

Sie können sich für Ihr Glück oder Ihr emotionales, finanzielles oder körperliches Wohlbefinden nicht auf Ihren Partner verlassen. Du musst lernen, in Gegenwart eines anderen allein zu sein.

Übernimm nur die Verantwortung für meine Gefühle

Sie müssen die Verantwortung für Ihre eigenen Gefühle übernehmen

Sie müssen die Verantwortung für Ihre eigenen Gefühle übernehmen.

Sie gehören dir, und nur dir. Sie werden Ihre Emotionen und Gefühle unbewusst auf andere projizieren. Die Verantwortung für Ihre eigenen Gefühle und Emotionen zu übernehmen, hilft Ihnen zu erkennen, was Ihnen gehört und was nicht Ihnen gehört.

Grenzen

Wir müssen psychologische Grenzen zu anderen haben, um anderen nahe zu sein und echte Intimität zu entwickeln.

Wenn wir keine psychologischen Grenzen entwickeln, tragen wir am Ende abgespaltene Teile der Persönlichkeit anderer mit uns herum – wie Scham, Widerstand, Angst usw.

Wir werden zum Gefäß, auf das die Emotionen projiziert werden.

Wenn eine Person psychisch aufdringlich ist, neigen andere dazu, physische Grenzen zu setzen, z. B. den Raum zu verlassen oder zu gehen, Punkt. Dies ist normalerweise das Gegenteil von dem, was der andere wünscht. Das Eindringen in unsere psychologischen Grenzen kann auch Ressentiments hervorrufen.

Was sind meine Werte?

Klären Sie Ihre Werte.

Erstellen Sie eine Liste und schreiben Sie die zehn Dinge auf, die Ihnen am wichtigsten sind.

Welche Werte wollen Sie leben? Schätzen Sie Familienzeit über Geld? Schätzen Sie Macht über Wissen? Welche Arten von Menschen respektieren und bewundern Sie? Mit wem umgibst du dich?

Lass das Ego los

Die erste Hälfte des Lebens ist der Bildung eines gesunden Ichs gewidmet.

Ein Zweijähriger entwickelt langsam sein Selbstbewusstsein, und es ist zwingend erforderlich, dass das Kind ein großes Ego hat.

Emotional sollten Sie im Erwachsenenalter in der Phase sein, in der Sie Ihr Ego loslassen und nicht daran festhalten.

Wenn Sie also das nächste Mal in einer Beziehungskrise stecken, denken Sie daran, dass Sie Ihre psychologischen Karteikarten immer in Ihrer Gesäßtasche haben können.

Im Laufe der Zeit werden die Karteikarten zu einem tief verwurzelten Teil Ihrer emotionalen Reaktion, Ihrer Bewältigungswerkzeuge und Ihrer Psyche.

Teilen: