So machen Sie Ihre Beziehung romantischer
Romantische Ideen & Tipps / 2025
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Paare die Suche nach Hilfe aufschieben, bis sie in einer Krise sind und sogar über eine Trennung nachdenken.
Dies ist nicht der optimale Zeitpunkt, um Hilfe zu suchen oder eine Ehetherapie zu machen! An diesem Punkt ist es höchstwahrscheinlich, dass jeder Ehepartner entweder so sehr vom anderen verletzt wurde oder eine Menge Groll gegen seinen Partner aufgebaut hat.
Solche Ressentiments erschweren es ihnen, dem Prozess genug zu vertrauen, um neue Arten der Wahrnehmung ihrer Beziehungsschwierigkeiten zuzulassen. Es bedeutet auch, dass sich ein Partner möglicherweise aus der Beziehung zurückgezogen hat, um sich vor Verletzungen und Schmerzen zu schützen, und das macht es für sie schwierig, ihre Mauern einzureißen und sich wieder auf die Beziehung einzulassen. Und vielleicht sind dies einige offensichtliche Anzeichen dafür, dass Sie einen Eheberater aufsuchen sollten.
Wie bereits erwähnt, ist es ratsam, früher Hilfe zu suchen und sich einer Ehetherapie zu unterziehen, wenn Sie feststellen, dass Sie Ihre Differenzen nicht auf effektive Weise lösen und dies zu Mustern negativen Verhaltens zueinander führt.
Es ist normal, dass wir Konflikte oder Differenzen in unseren Beziehungen haben.
Wir sind zwei getrennte Individuen mit unterschiedlichen Denk- und Wahrnehmungsweisen sowie unterschiedlichen Vorlieben und Vorgehensweisen. Das macht deinen Partner nicht falsch oder schlecht.
Es gibt jedoch bestimmte Ehestreitigkeiten, die eine fachkundige Beratung und Beratung erfordern. Sich einer Ehetherapie zu unterziehen, kann Paaren tatsächlich helfen, aus solchen Kleinigkeiten herauszuwachsen, die sonst ihre Ehe für immer ruiniert hätten.
Wenige auffällige Anzeichen in Ihrer Ehe werden Ihnen sagen, dass es an der Zeit ist, sich einer Ehetherapie zu unterziehen.
Wann sollten Sie also zur Paartherapie gehen? Wenn Ihre Ehe auf eine Situation wie die in den oben genannten Punkten zusteuert, dann brauchen Sie unbedingt eine Ehetherapie.
Es gibt Fragen, die Sie bei der Entscheidung, ob Sie eine Ehetherapie in Anspruch nehmen möchten oder nicht, stören könnten. Möglicherweise scannen Sie das World Wide Web nach Fragen wie „Was kann ich von einer Ehetherapie erwarten?“ oder „Lohnt sich eine Eheberatung?“
Die Statistik ergibt ein positives Bild zur Ehetherapie. Laut einer Studie der American Association of Marriage and Family Therapists fast 97 % der befragten Paare stimmten zu, dass die Ehetherapie ihnen alle Hilfe bot, die sie brauchten .
Und zu Ihrer Information: Ehetherapie wirkt schneller und nimmt weniger Zeit in Anspruch als Einzelberatung. Aber es hängt ganz davon ab, wie bereit Sie sind, sich als Paar mit einem Therapeuten zu treffen, und wie empfänglich Sie für den Rat des Beraters sind.
Sie können viele persönliche Fragen erwarten, die Ihnen vom Therapeuten gestellt werden und genaue Antworten erfordern. Sie müssen reflektieren, kommunizieren und die Verantwortung dafür übernehmen, die Aufgaben gemeinsam als Paar zu erledigen, um am Ende der zugeteilten Sitzungen bessere Ergebnisse zu erwarten.
Beziehungsexperten sind sich einig, dass es nicht darum geht, ob es Konflikte in Ihrer Ehe gibt, die eine erfolgreiche Ehe vorhersagen, sondern wie Sie wieder zusammenkommen und Ihre Verbindung aufrechterhalten.
Wenn Sie sich beide darauf geeinigt haben, dass Sie Hilfe von außen benötigen, um die negativen Verhaltensmuster zu ändern, und sich beide dem Prozess verschrieben haben, dann ist es wichtig, dass Sie offen dafür sind, neue Informationen über die Muster zu erhalten, die der Therapeut sieht.
Was in so vielen Situationen gilt, gilt auch hier.
Wenn Sie die gleiche Beziehung wollen, die Sie jetzt haben, dann machen Sie weiter mit dem, was Sie tun. Wenn Sie eine andere Beziehung wollen, müssen Sie etwas anderes tun .
Es wird nicht unbedingt einfach sein, Ihre eingefahrenen Muster zu ändern, aber dies könnte zu einer befriedigenderen und freudvolleren Beziehung führen.
Und wie Sie wissen, liegt die durchschnittliche Erfolgsquote für emotional fokussierte Therapie laut American Psychological Association bei 75 %.
Teilen: