4 wichtige Tipps für eine finanziell glückliche Ehe
In diesem Artikel
- Setzen Sie sich zusammen und lösen Sie Ihre Schulden zuerst – im Team
- Entscheiden Sie sich für die finanzielle Regelung, die zu Ihnen beiden passt
- Sei kein Spielverderber oder ein wahnsinniger Geldverschwender
- Besprechen Sie Geld (und andere Probleme) regelmäßig
Als Sie gerade in der romantischsten Stimmung, in der Sie jemals sein werden, den Gang entlang gegangen sind, waren Geld und Heiratstipps das Letzte, woran Sie gedacht haben. Sie werden jedoch überrascht sein, wie schnell dies das große Thema in Ihrem neuen Haushalt sein wird. Die Hochzeit selbst (sprich – die wahnsinnigen Ausgaben, die dazu bestimmt waren, diesen Tag zum schönsten Tag Ihres Lebens zu machen) ist normalerweise der Anlass für das erste offizielle Finanzgespräch für frisch Vermählte. Bevor Sie also Geld zu einem Problem werden lassen, lesen Sie diese Tipps, wie Sie beides zum Funktionieren bringen können.
1. Setzt euch zusammen und klärt zuerst eure Schulden – im Team
Ja,Heiraten bedeutet nicht, dass die Schulden Ihres Ehepartners automatisch zu Ihren werden. Aber abgesehen von der romantischen Idee wird es Ihr Leben beeinflussen. Wenn Ihr Ehepartner Schulden hat (oder Sie haben) oder eine niedrige Kreditwürdigkeit hat, gibt es Dinge, die Sie nicht tun können. Das könnte es Ihnen beispielsweise erschweren, eine Hypothek für Ihr Traumhaus bewilligt zu bekommen. Oder Ihre täglichen Ausgaben müssen möglicherweise angepasst und angepasst werden, bis die Schulden beglichen sind.
Daher muss die Bewältigung aller bestehenden Schulden die absolute Priorität für Sie sein. Zusammen. Ja, die Schulden eines Ehepartners sind für Sie beide ein Hindernis, aber das Gegenteil gilt auch. Jetzt haben Sie die doppelte Kraft, damit umzugehen. Setzen Sie sich hin, rechnen Sie nach und sehen Sie, was Sie tun können, um zuerst alle finanziellen losen Enden anzugehen.
Weiterlesen: Kluger Umgang mit Ehe, GeldUnd Eigentum
Wenn zwischen Ihnen mehr als eine Schuld besteht, können Sie von einer der beiden Vorgehensweisen ausgehen. Sie könnten entweder zuerst die größten Schulden angehen, um die Zinsen zu senken, die Sie zahlen müssen. Alternativ, wenn Sie etwas Motivation brauchen, können Sie sich auch dafür entscheiden, zuerst die kleinsten Schulden loszuwerden. Aber was auch immer Sie wählen, tun Sie es sofort und tun Sie es gemeinsam.
2. Entscheiden Sie sich für die finanzielle Regelung, die zu Ihnen passt
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Paare ihre Finanzen organisieren. Sie können jedoch meist in zwei Hauptkategorien unterteilt werden. Eine Möglichkeit besteht darin, alle Einnahmen und alle Ausgaben zusammenzuführen und nur einen großen gemeinsamen Pool an Geld und Ausgaben zu haben. Der andere sollFinanzen getrennt haltenwie möglich und sich an den geteilten Kosten zu beteiligen. Aber was auch immer das System in Ihrer Ehe sein wird, die Priorität besteht darin, sich zusammenzusetzen, die Optionen zu besprechen und sich für eine zu entscheiden, die zu Ihnen beiden passt.
Wenn Sie sich entscheiden, alles zu teilen, sollten Sie ein System entwerfen, das sicherstellt, dass keiner von Ihnen das Gefühl hat, mehr beizutragen und weniger zu genießen. Es kann schwierig sein, aber mit aufrichtigem undoffene Kommunikationes ist durchaus möglich. Erstellen Sie eine Tabelle der Ausgaben, unterteilen Sie sie in notwendige und fixe Ausgaben (z. B. eine Hypothek), benötigte, aber anpassbare Ausgaben (z. B. Lebensmittel) und Spaß. Und weisen Sie jedem Geldbeträge zu. Stellen Sie sicher, dass Sie sich immer auf derselben Seite befinden, um spätere Probleme zu vermeiden.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, getrennte Konten zu führen, sollten Sie sich vor allem überlegen, wie Sie zu den gemeinsamen Ausgaben beitragen. Das beste System könnte für Sie beide sein, einen Prozentsatz Ihres Einkommens beiseite zu legen. Wenn Sie mit rohen Dollars einsteigen, wird dies unweigerlich zu einem Ungleichgewicht führen, wenn sich Ihre Einnahmen erheblich unterscheiden.
3. Sei kein Spielverderber oder ein verrückter Geldverschwender
Jetzt, da Sie die technischen Dinge aus dem Weg geräumt haben, ist es an der Zeit, die Philosophie der Ausgaben zu diskutieren. Im Idealfall teilen beide Ehepartner ihre Ansichten über Geld und wie man es ausgibt. Aber das ist meistens nicht der Fall. Das Problem entsteht, wenn sie sich so stark unterscheiden, dass die dadurch verursachte Reibung zur Nummer eins wirdProblem in der Ehe.
Der bestmögliche Rat ist also einfach – halten Sie Maß. Was auch immer Sie tun, übertreiben Sie es nicht. Ob rational und sparend oder aus Spaß und Freude ausgegeben. Sie sollten Ihre Ersparnisse nicht für ein Heimkino ausgeben, nur um die neueste Folge von The Game of Thrones sehen zu können, aber Sie sollten auch etwas Spaß haben.
4. Besprechen Sie Geld (und andere Probleme) regelmäßig
Schließlich sollten Sie, wie auch immer Sie Ihre Finanzen in einer Ehe organisieren, immer alle Probleme besprechen, die auf dem Weg auftreten könnten. Was auch immer Sie nicht zufrieden sind, sprechen Sie es aus. Aber tun Sie es immer selbstbewusst und respektieren Sie sich und Ihren Partner. Und das sollte für alle Ihre Eheprobleme, Pläne oder gemeinsamen Entscheidungen gelten.Kommunikation ist der Schlüssel zu einer glücklichen Ehe.
Teilen: