Motivierende Gesprächsführung

Mädchen erzählt von ihren Problemen bei der Therapie

In diesem Artikel

Drogenmissbrauch ist ein Problem, mit dem viele Menschen auf der ganzen Welt zu kämpfen haben. Einmal süchtige Menschen können manchmal das Gefühl haben, dass es keine Chance gibt, dass sie sich jemals erholen werden. Es gibt jedoch viele verschiedene Möglichkeiten, wie eine Person durch Rehabilitation und Therapie Hilfe suchen kann. Die Forschung hat gezeigt, dass, wenn ein Therapeut die motivierende Gesprächsführung als seine spezifische Form der therapeutischen Modalität einsetzt, der Einzelne eine bessere Chance auf Genesung hat.

Was ist motivierendes Gespräch?

Laut einer aktuellenDefinition motivierender Gesprächsführung, ist es eine kollaborative, personenzentrierte Form der Beratung, um die Motivation für Veränderungen hervorzurufen und zu stärken. Motivational Interviewing ist eine Technik, die häufig bei Patienten mit Drogenmissbrauch eingesetzt wird und eine kurzfristige Beratungsmethode ist. Es soll dazu beitragen, Veränderungen im Einzelnen zu fördern und ihm dabei zu helfen, die Motivation zu finden, die er benötigt, um bestimmte Verhaltensweisen zu ändern sowie ambivalente Gefühle und Unsicherheiten aufzulösen. DasArt der Therapiehilft Einzelpersonen, auf persönliche Ziele hinzuarbeiten und dabei die Schwierigkeiten zu berücksichtigen, die mit Veränderungen einhergehen. Motivational Interviewing baut auf den optimistischen und humanistischen Theorien von Carl Rogers über die Fähigkeit von Menschen auf, freie Wahl zu treffen und sich durch einen Prozess der Selbstverwirklichung zu verändern.

Wie motivierende Gesprächsführung funktioniert

Motivational Interviewing funktioniert, indem es die Autonomie einer Person bei der Entscheidungsfindung fördert, wobei der Therapeut:

  • fungiert als Leitfaden und verdeutlicht die Stärken und Ziele des Einzelnen
  • hört sich ihre Sorgen und Sorgen an,
  • stärkt ihr Vertrauen in ihre eigene individuelle Fähigkeit, Veränderungen herbeizuführen, und
  • zusammenkommt, um gemeinsam an einem Veränderungsplan zu arbeiten.

DasSelbstbestimmungstheorieist eine relevante psychologische Theorie, die erklärt, wie und warum motivierende Gesprächsführung funktioniert. Nach dieser Theorie ändern sich Menschen eher, wenn ihre drei psychologischen Grundbedürfnisse berücksichtigt werden:

  • Entscheidungsautonomie
  • Gefühl der Kontrolle und Kompetenz bei der Durchführung der Veränderung
  • Verbundenheit und das Gefühl, von Schlüsselpersonen unterstützt zu werden

Wenn wir uns selbst über Veränderung sprechen hören, führt dies zu einer deutlichen Steigerung unserer Motivation, Veränderungen zu schaffen. Dies ist bekannt als 'Gespräch ändern'. Ein Therapeut kann helfen, Veränderungsgespräche mit seiner Herangehensweise an die Therapie zu fördern. Es gibt 4gesunde Kommunikationsfähigkeitdie ein Therapeut nutzen wird, um „Change Talk“ zu unterstützen und zu stärken. Diese werden auch als OARS bezeichnet:

    Offene Fragen Bestätigen Reflektierendes Zuhören Zusammenfassend

Ein Therapeut konzentriert sich nicht nur auf die Verwendung von OARS, sondern praktiziert auch motivierende Gesprächsführung unter Berücksichtigung von 5 spezifischen Prinzipien. Diese beinhalten:

  1. Drücken Sie Empathie durch reflektierendes Zuhören aus.
  2. Entwickeln Sie eine Diskrepanz zwischen den Zielen oder Werten einer Person und ihrem aktuellen Verhalten.
  3. Vermeiden Sie Streit und direkte Konfrontation.
  4. Passen Sie sich ihrem Widerstand an, anstatt sich ihm direkt zu widersetzen.
  5. Selbstwirksamkeit und Optimismus unterstützen

Wie der Name schon sagt, kann der Prozess aufgrund der spezifischen motivierenden Interviewfragen, die ein Therapeut der Person stellt, und der Antworten, die ein Therapeut gibt, manchmal wie ein Interview erscheinen. Skalierungsfragen werden auch häufig in motivierenden Gesprächen verwendet. Wenn zum Beispiel ein Veränderungsziel besprochen wird, das im besprochenen Plan umrissen wurde, kann ein Therapeut eine Frage stellen, wie zum Beispiel:

' Auf der Skala von 0 bis 100, wie sehr möchten Sie diese Änderung jetzt vornehmen?'

Dies hilft festzustellen, wo sich der Einzelne im Veränderungsprozess befindet und wie motiviert er wirklich ist (lesen Sie mehr über dieKonzept der Motivationhier).

Motivierende Gesprächsführung und die Phasen der Veränderung

    Phase der Vorbetrachtung-Das früheste Stadium, in dem die Person mit negativen Problemen im Zusammenhang mit Drogenmissbrauch konfrontiert ist. Hier gibt es wenig oder keine Motivation, sich zu ändern, da das Problem nicht als so gravierend wahrgenommen wird. Kontemplationsphase-Hier beginnt die Person, das Problem als ernst wahrzunehmen und beginnt darüber nachzudenken, ihr Verhalten zu ändern. Vorbereitungsphase- Die Person hat sich verpflichtet, eine Änderung vorzunehmen, und es wird ein Plan entwickelt, aber es finden keine formellen Maßnahmen statt. Aktionsbühne-Es gibt eine aktive Beteiligung, um das Verhalten zu ändern. Einzelpersonen können auch Hilfe von außen suchen. Wartungsphase-Individuelles effizientes Verhaltensmanagement für einen Mindestzeitraum von 6 Monaten. Beendigungsphase-Alle erforderlichen positiven Veränderungen haben stattgefunden und der Einzelne verbessert sich weiter.

Einsatzmöglichkeiten motivierender Gesprächsführung

  • Es wurde ursprünglich in den 1980er Jahren im Rahmen der Behandlung von Alkoholabhängigkeit eingesetzt und wird für dieses spezielle Anliegen immer noch verwendet.
  • Es wird jedoch auch zur Behandlung von Personen eingesetzt, die mit chronischen Krankheiten wie Diabetes, Lupus und anderen Autoimmunerkrankungen zu kämpfen haben.
  • Bei der Vorbereitung auf ein wichtiges Ereignis/eine Veränderung im Leben kann es nützlich sein, wie z. B. eine bevorstehende Scheidung oder ein Umzug ins Ausland.
  • Schließlich ist es effektiv, Menschen dabei zu helfen, mit extremen Emotionen wie Wut und Traurigkeit umzugehen, die dem Fortschritt in Richtung Veränderung in ihrem Leben im Wege stehen.

Dies ist ein therapeutischer Stil, der seit seinen Anfängen gewachsen ist und immer mehr Menschen dabei hilft, Veränderungen in ihrem Leben vorzunehmen.

Bedenken und Grenzen der motivierenden Gesprächsführung

Mit positiv motivierten Menschen,Studienhaben bemerkenswerte Veränderungen bei physiologischen und psychologischen Erkrankungen gezeigt. Wie bei allen Dingen im Leben und in der Therapie gibt es auch bei der motivierenden Gesprächsführung Grenzen. Das Wichtigste, was zu berücksichtigen ist, ist: 'Ist der Einzelne bereit und willens?' Sie sind letztendlich diejenigen, die die Veränderung in ihrem Leben vornehmen. Wenn sie weiterhin die gleichen Skalierungsfragen genauso beantworten und keine Anzeichen von Motivation zeigen, Veränderungen in sich selbst hervorzurufen, wird dies nicht funktionieren. Sie sind der Schaffner des Zuges und ein Therapeut versucht, ihnen dabei zu helfen, die Gleise hinunterzufahren. Wenn sie schweigend und ohne Bewegung dastehen, wird die motivierende Gesprächsführung nicht funktionieren. Es muss ein gewisses Maß an Zustimmung seitens der Person vorhanden sein, damit motivierende Gesprächsführung effektiv ist.

So bereiten Sie sich auf ein Motivationsgespräch vor

Um sich auf ein Motivationsgespräch mit einem Therapeuten vorzubereiten, muss sich der Einzelne wirklich fragen, ob er bereit und willens ist, die Arbeit zu tun.

  • Will ich wirklich etwas in meinem Leben ändern und diese Probleme überwinden?
  • Habe ich das Gefühl, dass dies der richtige Therapeut für mich ist?

Die Person sollte ihre Nachforschungen anstellen und Fragen zu einem Therapeuten stellen, bei dem sie sich wohl fühlt. Wenn der Therapeut eine Biographie hat, die er online lesen kann, dann schau sie dir an. Wenn sie sich bei einer Frau wohler fühlen als bei einem Mann, stellen Sie sicher, dass sie das richtige Geschlecht wählen, wennAuswahl eines Therapeuten. Stellen Sie sicher, dass sie über die erforderliche Ausbildung und Erfahrung verfügen, um das Problem anzugehen, mit dem die Person konfrontiert ist. Wenn Sie sich auf die Therapie vorbereiten, indem Sie recherchieren und Fragen stellen, wird der Prozess viel reibungsloser verlaufen, sobald er begonnen hat.

Was Sie von motivierenden Gesprächen erwarten können

Die Erwartungen an die Therapie mit dem Einsatz von motivierender Gesprächsführung sind ähnlich wie bei jeder anderen Art von therapeutischer Behandlung.

  • Erwarten Sie individuelle Einzelsitzungen, möglicherweise Gruppensitzungen, falls erforderlich/empfohlen.
  • Bereiten Sie sich auf eine Interview-ähnliche Umgebung mit vielen Sondierungsfragen vor. Bereiten Sie sich auf Skalierungsfragen vor, die dabei helfen, den Grad der Motivation und Veränderung einzuschätzen.
  • Aber das Wichtigste, was Sie erwarten können, ist, bereit und willens zu sein, die harte Arbeit individuell zu leisten, nicht nur in den Sitzungen, sondern auch außerhalb der Sitzungen.

Motivierende Gesprächsführung hilft einer Person herauszufinden, was sie zur Veränderung motiviert, und hilft ihr, Ziele zu entwickeln und gemeinsam mit einem Therapeuten, der in der Modalität der motivierenden Gesprächsführung geschult und geschult ist, auf den Veränderungsprozess hinzuarbeiten. Ein Individuum wird letztendlich lernen, in sich selbst zu schauen und seine zugrunde liegende Motivation zu finden, positive lebensverändernde Veränderungen zu bewirken.

Teilen: