Warum liegen Männer in Beziehungen?
Beziehungsratschlag / 2025
In diesem Artikel
Zu lernen, wie man als Paar kommuniziert und an seinen finanziellen Angelegenheiten arbeitet, kann eine Herausforderung sein. Vor allem, wenn Sie in der Vergangenheit finanzielle Fehler gemacht haben oder wenn Sie ein neues Paar sind und anfangen müssen, schwierige Themen im Zusammenhang mit Finanzen zu diskutieren.
Obwohl wir wissen, dass Finanzgespräche nicht besonders romantisch sind, ist es wichtig, offen mit Ihren Finanzen umzugehen. Wenn Sie Ihr Eheleben mit Geheimnissen beginnen, wird eine vertrauensvolle Beziehung nicht unterstützt, und sie werden sowieso irgendwann herauskommen.
Der erste Schritt, um zu lernen, wie man miteinander kommuniziert und an seinen finanziellen Angelegenheiten arbeitet, besteht darin, sich etwas Zeit zu nehmen, um persönlich anzuerkennen, dass es möglicherweise einige finanzielle Themen gibt, die schwierig zu besprechen sein könnten oder die dazu führen könnten, dass Sie sich verletzlich oder in irgendeiner Weise defensiv fühlen . Es ist auch wichtig zu erkennen, dass Ihr Partner möglicherweise auch ähnliche Probleme hat.
Wenn Sie in einem offenen, einfallsreichen und ruhigen Raum bleiben, wenn es um Finanzdiskussionen geht, können Sie sich darauf vorbereiten, mutig zu sein, Verständnis zu zeigen und jede Situation zu akzeptieren, die Sie oder Ihr Partner möglicherweise ansprechen müssen.
Wenn Sie herausfinden, wie Sie miteinander kommunizieren und an Ihren finanziellen Angelegenheiten arbeiten können, gibt es einige Themen, die Ihnen helfen können, zu verstehen, in welchen Bereichen Sie finanziell kompatibel sind und in welchen Bereichen möglicherweise etwas verbessert werden muss.
So erhalten Sie ein klares Bild Ihrer aktuellen Situation, Ihrer individuellen Grenzen und Ihrer Erwartungen für die Zukunft.
Hier sind die wichtigen Themen, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie lernen, wie Sie Ihre Finanzangelegenheiten miteinander kommunizieren und bearbeiten können.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre finanziellen Gewohnheiten, Verpflichtungen, Verpflichtungen und Ihre Denkweise in Bezug auf Geld besprechen. Besprechen Sie, wie Sie über Geld denken, wie Sie Ihr Geld in der Vergangenheit verwaltet haben. Wie Sie Ihre Finanzen aufrechterhalten wollten und wie Sie erfolgreich waren oder „gescheitert“ sind. Besprechen Sie, wie Sie in Bezug auf Geld erzogen wurden und was Ihnen in Bezug auf Ihre Vergangenheit am Thema Geld wichtig ist.
Zum Beispiel; Wenn Sie arm waren, könnten Sie ängstlich sein, wenn Sie für einen regnerischen Tag keine Ersparnisse zur Verfügung haben, oder Sie könnten überkompensieren oder zu viel ausgeben, wenn Sie Geld haben. Wenn Sie in Bezug auf Finanzen aufgewachsen sind, fällt es Ihnen möglicherweise schwer zu verstehen, wie man budgetiert oder wie jemand in Schulden geraten sein könnte.
Denken Sie daran, dass Sie aufgeschlossen, nicht wertend und einfühlsam gegenüber den Ideen, Erwartungen und Problemen Ihres Partners mit Geld bleiben müssen. Verstehen Sie, dass wir alle Angstauslöser haben, die in Bezug auf Finanzen auftreten können. Und wir alle haben Verhaltensweisen, die als übertrieben, unverantwortlich oder geizig angesehen werden können; wie übermäßiger Genuss oder übermäßiges Sparen. Wenn Sie dies verstehen können, ist es einfacher, als Paar zu akzeptieren, wo Sie stehen, und es ist einfacher, einige dieser Probleme gemeinsam zu lösen.
Die Art und Weise, wie Sie über Geld kommunizieren, kann einen entscheidenden Einfluss darauf haben, wie Sie miteinander umgehen und wie Sie gemeinsam an Ihren finanziellen Angelegenheiten arbeiten.
Zum Beispiel; Wenn Ihr Partner leichtsinnig mit seinen Ausgaben umgeht und Sie übermäßig vorsichtig sind, werden Sie nicht wütend oder projizieren Sie Ihrem Partner keine Schuld und Schuld, wenn er erklärt, was passiert ist. Gehen Sie stattdessen ruhig an die Situation heran, fragen Sie, warum es passiert ist, und fragen Sie dann Ihren Partner, was Sie seiner Meinung nach beide tun sollten, um dies in Zukunft zu verhindern. Machen Sie dann einen Plan, um dieser Situation entgegenzuwirken, und ziehen Sie ihn durch. Dieser Ansatz ist viel kommunikativer und praktischer, als die Emotionen der Situation zuzulassen.
Es ist durchaus möglich, dass ein Partner (oder beide) immer das Gefühl haben, ihr Verhalten in Bezug auf Geld vor ihrem Ehepartner verbergen zu müssen, weil geheimes Verhalten oder Schuldgefühle in Bezug auf Geld und Finanzen tief in ihrem Glaubenssystem verwurzelt sind.
Dieses Problem zu erkennen und gemeinsam eine Strategie zu entwickeln, wie Sie beide daran arbeiten können, eine offene Kommunikation in Sachen Finanzierung aufrechtzuerhalten, hilft Ihnen, bei gelegentlichen alten Mustern oder Pannen wieder auf den richtigen Weg zu finden – und spart viel von Argumenten und Misstrauen!
Das beste Werkzeug, um zu lernen, wie man kommuniziert und gemeinsam an seinen Finanzangelegenheiten arbeitet, ist a Budget . Wenn Sie in Ihren finanziellen Angelegenheiten der Budgetierung Priorität einräumen, wissen Sie beide, wo Sie stehen, und können sich darauf einigen, was finanziell erforderlich oder zu erwarten ist.
Der Schlüssel zur Einhaltung eines Budgets besteht darin, sich zu bemühen, Ihre Ausgaben mit Ihren Budgets zu vergleichen und regelmäßig Änderungen vorzunehmen. Damit das Gespräch über Budgets und Finanzen offen bleibt, können Sie verfolgen, wo Sie im Vergleich zu Ihren finanziellen Zielen stehen, und alle neuen Einsparungen oder Ausgaben werden entweder anerkannt oder zwischen Ihnen ausgehandelt.
Sie könnten sogar eine Herausforderung erstellen, um zu sehen, wer am meisten Geld beim Lebensmitteleinkauf oder in seinem persönlichen Budget für den Monat sparen kann, oder eine Herausforderung, um auf unterhaltsame Weise die kreativste Idee zum Geldsparen zu entwickeln.
Einpacken
Das lustige Element der gemeinsamen Arbeit an der Verwaltung der Finanzen wird die Langeweile bei der Budgetierung vertreiben und die Erfahrung interessant machen. Diese Übung ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Engagement, Ihr Vertrauen und Ihre Ermutigung untereinander aufzubauen.
Vergessen Sie nur nicht, auch Ihre persönlichen finanziellen Verpflichtungen in Ihr Budget einzurechnen – nicht nur in Ihr Haushaltsbudget.
Teilen: