Die Auswirkungen von Missbrauch verstehen

Die Auswirkungen von Missbrauch verstehen

Manchmal ist es schwierig, etwas so Komplexes wie Missbrauch zu verstehen. Warnzeichen können oft in einer Beziehung ohne wirklichen Zusammenhang mit missbräuchlichem Verhalten auftreten, und oft ist Missbrauch so versteckt, dass es schwierig ist, ihn zu erkennen und zu behandeln. In der einfachsten Definition ist Missbrauch die grausame und gewalttätige Behandlung einer anderen Person.

Während die Definition sehr klar zu sein scheint, kann sich der Begriff auf eine große Anzahl von Verhaltensweisen und Handlungen beziehen, von denen viele in den meisten Beziehungen zu einem bestimmten Zeitpunkt vorhanden sind.

Ein Merkmal bleibt jedoch gleich: Die Absicht einer Handlung besteht darin, einem anderen Individuum zu schaden.

Dieser Schaden kann auf verschiedene Weise auftreten, die Auswirkungen sind jedoch normalerweise schwerwiegend und beeinträchtigen die normale Funktionsfähigkeit des Opfers.

Emotionaler, psychologischer, verbaler und körperlicher Missbrauch sind die Hauptgruppen, in die missbräuchliches Verhalten eingeordnet wird. Die zugrunde liegende Definition oder die qualifizierenden Faktoren können je nach Fachkraft, die die Bewertung durchführt, variieren. Dies liegt zum Teil daran, dass die Eigenschaften der einzelnen Typen oft ähnlich sind oder in andere Kategorien übertragen werden.

Zum Beispiel ein Menschkörperlichen oder sexuellen Missbrauch durch einen Ehepartner erfahrenoder der Partner erlebt wahrscheinlich auch verbalen Missbrauch. Einige andere Arten von Missbrauch sind Vernachlässigung und sexueller Missbrauch; Jedes davon wird oft als Untertyp von angesehen Misshandlungen basierend auf den Ähnlichkeiten, die sie mit der breiteren Kategorie teilen.

Lang- und kurzfristige Auswirkungen von intimem Missbrauch

Das berufliche und persönliche Missbrauchswissen darf nicht bei Warnzeichen und roten Fahnen enden. Das Kurz- und Langfristige kennenAuswirkungen von Missbrauchist entscheidend für das Verständnis der angemessenen Behandlungsmethode.

Körperliche Verletzungen wie Prellungen, Schrammen, Schnitte, Knochenbrüche und Gehirnerschütterungen sind einige der Auswirkungen einer kurzfristigen Beeinträchtigung. Andere Auswirkungen sind alles, was die Fähigkeit einer Person beeinträchtigt, normal zu funktionieren (sowohl körperlich als auch emotional), ein Mangel an Belastbarkeit oder Fähigkeit, sich nach einem Trauma zu erholen, sich von ihren Mitmenschen zurückzuziehen und eine erhöhte Resistenz gegen formelle Behandlung.

Diese Effekte können manchmal vorübergehend sein und sich schnell auflösen, aber manchmal werden sie längerfristiger Natur und wirken sich dauerhaft auf den Einzelnen aus. Das Risiko dieser Auswirkungen ist viel höher, wenn die Person häufig und wiederholt Missbrauch erfährt.

Auswirkungen, die sich langfristig auf eine Person auswirken, sind in der Regel ähnlich charakteristisch, aber schwerwiegender in ihrer Auswirkung. Das Trauma, das oft aus missbräuchlichen Beziehungen resultiert, kann zu einer Reihe von langfristigen Folgen führen, wie z. B. die Unfähigkeit, anderen körperlich und körperlich zu vertrauenBedenken hinsichtlich der psychischen Gesundheit, signifikante Veränderungen der Ess- oder Schlafgewohnheiten und ein Mangel an gesunden Kommunikationsmustern.

Typischerweise nimmt die Fähigkeit einer Person, gesunde Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten, stark ab. Andere langfristige Auswirkungen können Angstattacken, Verlassenheitsgefühle, Wut, Ablehnungsempfindlichkeit, verminderte Gesundheit (sowohl geistig als auch körperlich), Arbeits- oder Funktionsunfähigkeit, schlechte Beziehungen zu Kindern oder anderen geliebten Menschen und ein erhöhtes Risiko für Drogenmissbrauch sein .

Die Auswirkungen des Missbrauchs sind nicht auf das ursprüngliche Opfer beschränkt.

Wenn Kinder beteiligt sind, können auch sie schwer betroffen sein, selbst wenn sie nicht die direkten Empfänger der Gewalt waren.

Kinder, die dem Missbrauch eines Elternteils ausgesetzt waren, neigen eher dazu:

  • Wenden Sie Gewalt in der Schule oder in der Gemeinde als Reaktion auf wahrgenommene Bedrohungen an
  • Suizidversuch
  • Verwenden Sie Drogen oder Alkohol
  • Verbrechen begehen
  • Verwenden Sie Gewalt, um mit geringem Selbstwertgefühl fertig zu werden, und
  • Missbraucher in ihren eigenen Beziehungen werden.

Was können Sie tun, um die Auswirkungen von Missbrauch zu verstehen und zu bekämpfen?

Wenn Sie oder jemand, den Sie lieben, missbräuchliches Verhalten erlebt, ist es oft schwierig, sich daran zu erinnern, dass manchmal die sinnvollste Hilfe von dem kommt, der bereit ist, ohne Urteil zuzuhören; es ist derjenige, der ohne Voreingenommenheit oder Meinung unterstützt. Wenn jemand, den du liebst, Missbrauch erlebt hat, warte, bis er/sie bereit ist, darüber zu sprechen. Wenn sie es tun, glauben Sie, was sie zu sagen haben.

Achten Sie darauf, die Vertraulichkeit zu wiederholen – es ist leicht, Vertrauen zu gewinnen und ebenso leicht zu verlieren, wenn Sie vertraulich mitteilen, was Ihnen jemand gesagt hat. Stellen Sie sicher, dass Sie verstehen und anerkennen, welche Ressourcen in Ihrer Stadt verfügbar sein können; Seien Sie vorbereitet, wenn jemand Sie um Hilfe bittet! Denken Sie jedoch daran, dass Sie immer Optionen präsentieren und die Entscheidung nicht für den Einzelnen treffen sollten.

Kritisieren, beurteilen oder beschuldigen Sie das Opfer nicht, da dies aggressiv wirken kann und oft fehl am Platz ist. Vor allem aber ist es wichtig, als Zuschauer keine Angst davor zu haben, sich einzumischen. Ohne Ihre eigene Sicherheit zu gefährden, nutzen Sie alle verfügbaren Ressourcen, um dem Opfer in Not Hilfe anzubieten.

Teilen: