Wissenswertes über häusliche Gewalt und Scheidung

Gruseliges kleines Mädchen, das mit ihrem Spielzeug an einer Ecke im Raum sitzt, während Männer und Frauen gemeinsam hinter sich kämpfen

In diesem Artikel

Niemand weiß, was in einer Ehe hinter verschlossenen Türen vor sich geht. Was von außen wie ein glückliches, liebevolles Paar aussieht, kann tatsächlich ein tödliches Geheimnis bergen – Gewalt und Missbrauch.

Häusliche Gewalt und Scheidung sind häufig miteinander verbunden. Das zeigen Statistiken 10 Millionen Frauen und Männer (mehrheitlich Frauen) werden jedes Jahr allein in den Vereinigten Staaten von einem Intimpartner körperlich missbraucht.

Missbrauch in Ehen sollte nicht toleriert werden. Viele streben eine Scheidung an, um den Missbrauch, den sie erleiden, zu beenden, aber einen gewalttätigen Ehepartner zu verlassen, ist nicht immer so einfach wie die Unterzeichnung eines Gerichtsdokuments.

Was sind häusliche Gewalt und Scheidungsrechte? Wie gehen Sie vor, um sich von einem missbräuchlichen Ehemann scheiden zu lassen?

Was ist eine intelligente Scheidungsstrategie? Wie können Sie einen Scheidungsschutzantrag stellen?

Ihr Anwalt wird Ihnen bei vielen dieser Antworten helfen können, aber es ist klug, sich zu informieren, bevor Sie einen Anwalt beauftragen.

Arten häuslicher Gewalt

Häusliche Gewalt und Scheidung sind äußerst emotionale und sensible Themen, insbesondere wenn Kinder in häusliche Gewalt verwickelt sind.

Es ist jedoch wichtig, häusliche Gewalt in der Ehe zu definieren, wenn Sie dies als Grundlage für Ihre Scheidung verwenden möchten.

Es gibt verschiedene Arten von häuslicher Gewalt.

  • Kontrollierendes Verhalten

Entscheiden, wohin ein Partner geht und mit wem er spricht. So drückte ein Intimpartner seine Dominanz über sein Opfer aus.

  • Sexueller Missbrauch

Sexueller Missbrauch ist jede ungewollte oder nicht eingewilligte sexuelle Handlung gegen einen Partner. Dies schließt die Ausbeutung eines Opfers ein, das schläft, durch Drogen oder Alkohol beeinträchtigt ist oder sich einer sexuellen Handlung schuldig gemacht hat.

  • Körperliche Gewalt

Dazu gehören Schlagen, Beißen, Ohrfeigen und andere Formen der körperlichen Zurückhaltung sowie das Blockieren von Ausgängen oder das Einfangen eines Opfers.

  • Verbale Beschimpfung

Dazu gehören Drohungen, Beschimpfungen, Manipulationen, Schuldzuweisungen.

  • Isolation

Isolation bedeutet, einen Partner von geliebten Menschen fernzuhalten, die ihn sonst vor seiner Tortur retten könnten.

  • Wirtschaftlicher Missbrauch

Wirtschaftlicher Missbrauch beinhaltet die Verwendung von Finanzen, Nahrung oder Unterkunft, um einen Partner zu kontrollieren.

  • Emotionaler Missbrauch

Das Ausnutzen der Schwachstelle eines Partners oder das Einschüchtern, um sich durchzusetzen, wird kategorisiert als emotionaler Missbrauch .

  • Belästigung des Ehepartners

Ehegattenbelästigung umfasst Stalking, Online-Spionage, Belästigung von Freunden, Familie oder Kollegen.

Jede Form von Missbrauch in der Ehe ist emotional schädlich und kann Ihre geistige Gesundheit beeinträchtigen. Untersuchungen zeigen, dass Viktimisierung dazu führt höhere Suizidraten und Depressionen.

Gewalt und Missbrauch innerhalb einer Ehe können ebenfalls tödlich sein. Forschung zeigt, dass 72 % der Mord-Selbstmorde einen intimen Partner involvieren. 94 % der Opfer sind weiblich.

Bei solch seriösen Statistiken ist es kein Wunder, dass häusliche Gewalt und Scheidung Hand in Hand gehen.

|_+_|

Ist häusliche Gewalt ein Scheidungsgrund?

Schließen Sie Männer- und Frauenhände, Frauen, die Ring zu den Männern zurückbringen, die Scheidungskonzept bitten

Je nachdem, wo Sie leben, kann eine Scheidung entweder als Verschulden oder ohne Verschulden eingereicht werden.

Was ist eine Schuldscheidung?

Schuld bedeutet, dass eine Partei die andere für das Scheitern der Ehe verantwortlich macht.

Wenn Sie eine Scheidung wegen Verschuldens beantragen, würden die folgenden Fälle als Rechtsgrundlage für eine Scheidung gelten:

  1. Ehebruch
  2. Seit mindestens einem Jahr rechtlich getrennt/getrennt lebend
  3. Seelische oder körperliche Grausamkeit / Häusliche Gewalt / Scheidungsmissbrauch in der Ehe

Was ist eine unverschuldete Scheidung?

Eine unverschuldete Scheidung bedeutet, dass die Auflösung der Ehe verlangt von keiner Partei, ein Fehlverhalten einzugestehen.

In diesem Fall spielt es möglicherweise keine Rolle, ob in Ihrer Ehe häusliche Gewalt vorlag, wenn es darum geht, dass das Gericht eine Scheidung bewilligt.

Was tun?

Gesetze zu häuslicher Gewalt und Scheidung unterscheiden sich von Staat zu Staat.

Erkundigen Sie sich bei Ihrem Anwalt oder bei den örtlichen Gesetzen, ob häusliche Gewalt an Ihrem Wohnort ein Scheidungsgrund ist. Die Antwort zu kennen ist wichtig, wenn Sie Ihre Scheidungsstrategie planen.

|_+_|

Wie wirkt sich häusliche Gewalt auf die Scheidung aus?

Häusliche Gewalt wird während des Scheidungsverfahrens einen großen Unterschied machen, wenn es darum geht, über finanzielle Fragen und das Sorgerecht für das Kind zu entscheiden.

Wenn Sie häusliche Gewalt als Scheidungsgrund anführen, müssen Sie nachweisen können, dass das schlechte Verhalten Ihres Ehepartners dazu geführt hat Zusammenbruch Ihrer Ehe .

Aus diesem Grund ist es wichtig, in den Monaten vor dem Verlassen Ihres Ehepartners / dem Antrag auf Scheidung gute Aufzeichnungen über den Missbrauch zu führen.

Vertrauen Sie vertrauten Angehörigen häusliche Gewalt und Scheidung an, damit sie als Ihre Zeugen sprechen können. Es ist auch wichtig, körperliche Misshandlungen mit Fotos, Polizeiberichten und Krankenhausbesuchen zu dokumentieren. Auch Aufnahmen missbräuchlicher Auseinandersetzungen können hilfreich sein.

Das zeigen Statistiken 1 von 15 Kindern sind intimer häuslicher Gewalt und Scheidungsmissbrauch ausgesetzt. Erstaunliche 90 % dieser Kinder werden persönlich Zeugen einer Gewalttat.

Wenn dies in Ihrer Familie passiert ist, wird ein Gericht davon erfahren wollen. Dies wird ihnen helfen zu entscheiden, bei wem das Kind oder die Kinder am sichersten sind.

Im Fall von häuslicher Gewalt und Scheidung mit Kindern sollte beachtet werden, dass dies möglicherweise nicht immer die Entscheidung eines Richters beeinflusst, wenn es um Unterhalts- oder Sorgerechtsfragen geht.

|_+_|

Wie bleibe ich sicher, während ich mich von einem missbräuchlichen Ehepartner scheiden lasse?

Ob Sie nur an häusliche Gewalt und Scheidung denken oder sich bereits auf die Scheidung vorbereiten, Sie müssen auf sich und Ihre Familie aufpassen.

Hier kommt eine Scheidungsstrategie ins Spiel.

Der gefährlichste Moment für a Opfer in einer missbräuchlichen Beziehung ist der Tag, an dem sie ihren Ehepartner verlassen. Daher müssen Sie diesen Schritt sorgfältig planen.

Es gibt viele häusliche Gewalt- und Scheidungsrechte, die Sie berücksichtigen können, wenn Sie in Sicherheit bleiben. Wenn Ihr Ehepartner gewalttätig ist, Handeln Sie . Rufen Sie die Polizei und erstatten Sie Anzeige gegen Ihren Partner.

Es gibt viele verschiedene Berichte, aus denen Sie wählen können:

  • Vergewaltigung und Sexualdelikte
  • Hausfriedensbruch
  • Stalking oder Belästigung von Telefonanrufen
  • Angriff und Batterie
  • Verbale Drohungen

Eine Aufzeichnung vergangener Angriffe wird Ihnen bei Ihrem Rechtsstreit helfen. Die Drohung der Polizei kann Ihren Partner auch davon abhalten, weitere körperliche Maßnahmen gegen Sie zu ergreifen.

Wenn Sie um Ihre Sicherheit oder die Ihrer Kinder fürchten, verlassen Sie mit ihnen das Haus.

Bereiten Sie sich auf die Abreise vor . Der Tag, an dem du beschließen, Ihren Ehepartner zu verlassen, eine andere Person bei sich haben. Dies kann ein Polizist oder eine vertraute Familie und Freunde sein. Zeugen in der Nähe zu haben, wird Ihren Partner hoffentlich davon abhalten, gewalttätig gegen Sie vorzugehen.

Haben Sie einen sicheren Ort, an den Sie gehen können . Es gibt viele Frauen- und Familienunterkünfte, aber es wäre klüger, bei Freunden oder Familienmitgliedern zu bleiben.

Erst wenn Sie sich in einem sicheren Raum befinden, sollten Sie sich auf rechtliche Angelegenheiten konzentrieren.

Es sollte beachtet werden, dass, wenn Sie sich entscheiden, das Haus zu verlassen, dies die Entscheidung des Gerichts beeinflussen kann, ob Ihnen Unterhalt oder das Haus gewährt wird – materielle Besitztümer sollten jedoch niemals die Sicherheit von Ihnen und Ihren Kindern überwiegen.

|_+_|

Scheidungsmissbrauch in Ehen und das Gesetz über häusliche Gewalt

Häusliche Gewalt und Scheidungsrechte sind wichtig, und Sie sollten sich der Einzelheiten bewusst sein, wenn Sie oder Ihre Angehörigen Missbrauch ausgesetzt sind.

Das Gesetz gegen häusliche Gewalt soll Männer, Frauen und Kinder vor Missbrauch schützen. Es sollte Missbrauchsopfern ein schnelles Mittel zur Trennung bieten. Diese Handlung ist definiert als das Bedrohen einer anderen Person oder der Versuch, einer anderen Person körperlichen Schaden zuzufügen oder zuzufügen.

Es gibt verschiedene Wege des Gesetzes über häusliche Gewalt, die wir nicht untersuchen werden.

1. Opferhilfeanordnungen

Unabhängig davon, ob es sich um die Scheidung von einer missbräuchlichen Ehefrau/einem missbräuchlichen Ehemann handelt, dient dieses Gesetz dazu, Missbrauchsopfern dabei zu helfen, ihr Leben fortzusetzen – zum Beispiel eine finanzielle Entschädigung.

Partnergewalt kann Ihre Leistungsfähigkeit bei der Arbeit beeinträchtigen, insbesondere wenn Sie an sichtbaren Stellen geschlagen werden. Statistiken zeigen, dass Opfer von Gewalt in der Partnerschaft in den USA jährlich 8,0 bezahlte Tage verlieren. Zwischen 21-60% von diesen verlieren ihren Job aufgrund von Partnermissbrauch.

Unter der Victims Assistance Order würden Opfer von ihrem Missbraucher eine finanzielle Entschädigung für Umzugs-, medizinische, zahnärztliche und andere Ausgaben erhalten.

Wenn es in der Ehe zu häuslicher Gewalt kommt, kann eine Opferhilfeverfügung dem Opfer auch den legalen Zugang ermöglichen, sein persönliches Eigentum ohne Einmischung des Täters in Besitz zu nehmen.

Auf diese Weise können sie nach Hause zurückkehren und sich Ausweise, ihr Fahrzeug, Kleidung und andere persönliche Gegenstände schnappen.

Noch wichtiger ist, dass diese Anordnung dem Missbraucher auch verbietet, eine Wohnung, ein Geschäft oder eine Schule zu besuchen, in die das Opfer oder die Familie des Opfers gehen. Es hindert den Täter auch daran, das Opfer, seine Familie, seinen Arbeitgeber, seine Angestellten oder Kollegen zu kontaktieren.

2. Noteinsatzbefehle

Diese Anordnung ist jederzeit bei einem Richter oder Friedensrichter erhältlich. Eine solche Anordnung kann einen Täter daran hindern, mit seinem Opfer oder der Familie seines Opfers zu kommunizieren.

Weisen Sie einen Justiz- oder Gerichtsbeamten an, den Täter aus der Wohnung zu entfernen, oder begleiten Sie das Opfer zur beaufsichtigten Entfernung von Personalausweisen oder anderen Gegenständen nach Hause.

3. Einreisebestimmungen

Dieses Gesetz ist insofern einzigartig, als es von jemandem erlassen werden kann, der kein Partner in der Ehe ist. Das kann ein Freund, ein Familienmitglied oder sogar ein Kollege sein.

Dies wird erlassen, wenn Anlass zur Sorge hinsichtlich eines Opfers besteht, das möglicherweise nicht in der Lage ist, für sich selbst zu sprechen. Dazu gehören Personen, die:

  • Behindert
  • Alten
  • Geschlagen/körperlich unfähig, sich zu bewegen
  • Von anderen isoliert sein

Dieser Durchsuchungsbefehl erlaubt es Polizeibeamten, das Haus der Ehe zu betreten, um eine Wohlfahrtsüberprüfung durchzuführen, um festzustellen, ob es sich um eine Scheidung handelt. Falls erforderlich, wird der Beamte das Opfer aus der Wohnung entfernen, um ihm Hilfe oder medizinische Versorgung zukommen zu lassen.

Um eine der im Gesetz über Opfer häuslicher Gewalt aufgeführten Anordnungen zu erhalten, muss das Opfer (oder Familie/Freund/Mitarbeiter, die im Namen des Opfers handeln) die Anordnung beantragen.

Ein Richter leitet den Antrag dann an die Polizei oder den Krisenhelfer weiter. Die Anordnung muss dann erteilt werden, bevor die Polizei oder andere Beamte mit der Unterstützung des Opfers befasst werden.

Wenn Sie Missbrauch und Scheidung erleben, können Sie über Ihren Anwalt oder direkt bei Ihrem örtlichen Gericht eine Opferhilfeanordnung beantragen.

Was passiert, wenn der Täter die Anordnungen des Gesetzes über Opfer häuslicher Gewalt nicht befolgt?

Wenn sich der Täter weigert, den Gerichtsbeschlüssen Folge zu leisten, ist die Polizei berechtigt, den Täter ohne Haftbefehl festzunehmen.

|_+_|

Beantragung von Schutzanordnungen während einer Scheidung

Justiz-Rechts- und Rechtswissenschaftskonzept. Gesetzbücher am Anwaltstisch in der Anwaltskanzlei.

Es gibt rechtliche Sicherheitsmaßnahmen, die Sie ergreifen können, wenn Sie Scheidungsmissbrauch in Ehen erleben.

Außerhalb des Gesetzes über häusliche Gewalt für Opfer möchten Sie möglicherweise auch während Ihrer Scheidung eine Schutzanordnung einreichen.

Eine Schutz- oder einstweilige Verfügung ist eine gerichtliche Anordnung, die den Täter anweist, die Belästigung des Opfers zu unterlassen. Dies beinhaltet normalerweise, dass sie legal aus der ehelichen Wohnung entfernt werden und jeglichen Kontakt miteinander außerhalb des Gerichtssaals vermeiden. Dazu gehören auch Kinder, die aus der Obhut des Täters entfernt werden.

Bei häuslicher Gewalt und Scheidung a Schutzanordnung kann für Opfer, die Vergeltungsmaßnahmen durch ihren Täter fürchten, von großem Nutzen sein.

Wenn Sie häusliche Gewalt und Scheidung erleiden, können Sie über Ihren Anwalt eine Schutzanordnung einreichen, die den Richter in Ihrem Fall auffordert, der Anordnung stattzugeben. An manchen Orten können Sie die Bestellung sogar telefonisch aufgeben.

Um sich für eine einstweilige Verfügung zu qualifizieren, müssen Sie:

  • Seien Sie verheiratet oder haben Sie für einen beliebigen Zeitraum mit Ihrem Täter zusammengelebt
  • Habe Angst, dass dein Partner/ehemaliger Partner dich verletzt, verfolgt oder missbraucht
  • Haben Sie Angst, dass Ihr Partner/ehemaliger Partner Ihre Kinder verletzt oder missbraucht

Auch hier können Sie keine einstweilige Verfügung beantragen, wenn Sie noch nie mit Ihrem Partner zusammengelebt haben.

Einstweilige Verfügungen helfen, Ihren Missbraucher während Ihrer schwierigen Scheidung aus Ihrem Leben herauszuhalten. Sie garantieren jedoch nicht, dass Ihr Täter nicht gegen das Gesetz verstößt.

Es wird empfohlen, auch bei bestehender Schutzanordnung einen Sicherheitsplan für sich und Ihre Familie zu erstellen.

Häusliche Gewalt und Vermögensaufteilung und Sorgerecht

Auch bei Scheidungen aufgrund von Missbrauch garantiert Gewalt in der Ehe nicht immer eine gerechte Verteilung des Ehevermögens.

Bei der Scheidung von einem missbräuchlichen Ehemann / Ehefrau, der Trennung des ehelichen Vermögens hängt davon ab, wo Sie leben, da einige Orte das Gesetz haben, dass das Ehevermögen unabhängig von den Umständen gleichmäßig aufgeteilt werden sollte.

Häusliche Gewalt und Scheidungsrechte sehen vor, dass wirtschaftlicher Missbrauch oder finanzielle Manipulation zugunsten des Opfers wirken kann – beispielsweise wenn der Täter das Opfer daran gehindert hat, zu arbeiten oder eine Ausbildung zu erwerben.

In solchen Fällen kann ein Opfer von seinem Täter mehr Unterstützung erhalten, um wieder auf die Beine zu kommen.

Häusliche Gewalt in einer Ehe garantiert das Opfer nicht unbedingt voll Sorgerecht für ihre Kinder . Allerdings wird es für einen gewalttätigen Täter schwierig sein zu beweisen, dass er seinen Kindern ein sicheres Umfeld bieten kann.

In extremen Fällen kann einem Täter erlaubt werden, seine Kinder nur zu sehen, wenn eine gerichtlich angeordnete Aufsicht durch einen Sozialarbeiter vorliegt. In anderen Fällen können die elterlichen Rechte eines Täters insgesamt beendet werden. Berücksichtigen Sie diese bei der Planung Ihrer Scheidungsstrategie.

|_+_|

Fazit

Eine Scheidung nach häuslicher Gewalt kann jeden treffen.

Sowohl Männer als auch Frauen sind Opfer von Gewalt in der Partnerschaft und Scheidung aufgrund von Missbrauch. 1 von 7 Frauen und 1 von 18 Männern von einem Intimpartner bis zur Todesangst verfolgt oder missbraucht wurden.

  • Arten von häuslicher Gewalt umfassen Kontrolle, sexuellen, emotionalen, wirtschaftlichen oder verbalen Missbrauch sowie körperliche Gewalt.
  • Bei der Scheidung von einem missbräuchlichen Ehepartner wird durch Scheidungen ohne Verschulden oder ohne Verschulden bestimmt, ob häusliche Gewalt ein Scheidungsgrund ist oder nicht. Überprüfen Sie Ihre lokalen Gesetze, um zu sehen, was Sie in Ihrer Region einreichen müssen.
  • Bewahren Sie Aufzeichnungen, Fotos und Aufzeichnungen von Scheidungsmissbrauch in Ihrer Scheidungsstrategie auf. Dies wird ein unschätzbarer Beweis sein, wenn Sie eine Scheidung oder eine Schutzanordnung einreichen.
  • Bleiben Sie sicher, wenn Sie Scheidungsmissbrauch in Ehen erleben. Wenden Sie bei Bedarf die Polizei an, planen Sie eine Flucht, informieren Sie Ihre Angehörigen über Ihre Absicht, Ihren Ehepartner zu verlassen, und haben Sie nach der Trennung einen sicheren Ort zum Leben.
  • Das Gesetz gegen häusliche Gewalt/Scheidungsschutzanordnung soll Opfern helfen, ihre missbräuchlichen Ehepartner zu verlassen. Prüfen Sie, welche Anordnungen in Ihren Gebieten verfügbar sind, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
  • Sie können eine Schutzanordnung beantragen, wenn Sie sich von einem missbräuchlichen Ehemann scheiden lassen, indem Sie sich an Ihren Richter, Anwalt wenden oder in einigen Fällen Ihre Anordnung telefonisch anrufen. Um diesen Auftrag zu erhalten, müssen Sie mit Ihrem Partner zusammengelebt haben.
  • Wenn Sie Ihren Ehepartner häuslicher Gewalt beschuldigen, garantiert dies nicht immer eine gerechte Vermögensaufteilung oder das Sorgerecht für das Kind.

Du verdienst mehr als Missbrauch. Wenn Sie einen missbräuchlichen Ehepartner verlassen, seien Sie sicher und haben Sie einen Plan in Ordnung.

Sehen Sie auch:

Teilen: